Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vollradser Entwurf als verfassungspolitisches Kompromisspapier
28. September 1946
2.
Abschluss des Verfassungsentwurfs
30. September 1946
3.
Wahlen zum Hessischen Landtag
1. Dezember 1946
4.
Absolute Mehrheit der SPD bei Landtagswahl in Hessen
19. November 1950
5.
Hessische Landtag berät Schulkosten- und Schulverwaltungsgesetz
11. Februar 1953
6.
Gesetzesänderung zu Gemeindeordnung verabschiedet, CDU kündigt Klage dagegen an
1. Juli 1953
7.
Landtag verabschiedet neue Schulgesetze
1. Juli 1953
8.
Hessischer Landtag wählt die Mitglieder der zweiten Bundesversammlung
2. Juni 1954
9.
Verlust der absoluten Mehrheit für die SPD bei den Landtagswahlen
28. November 1954
10.
Hessische CDU berät weiteres Vorgehen nach der Landtagswahl
5. Januar 1955
11.
CDU berät Kurs in der Opposition
14. Januar 1955
12.
CDU in Hessen bei Bundestagswahlen erstmals mit Mehrheit
15. September 1957
13.
Bundestagswahl bringt wieder SPD-Mehrheit in Hessen
17. September 1961
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1