Platner, Eduard* Julius Hugo
geboren
4.8.1894 Witzenhausen gestorben
2.8.1980 Kassel Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Notar, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
1149932201Wirken
Werdegang
- 1907-1914 Besuch des Gymnasiums in Hannoversch Münden
- 1914-1918 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 1919-1921 Studium der Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft und Philosophie an der Universität Göttingen, Ablegung beider Juristischen Staatsexamen
- 1919-1925 Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei (christlich-sozialer Flügel)
- in Göttingen Gründung einer studentische Untergruppe der Partei
- 1925-1948 Rechtsanwalt und Notar in Kassel und Witzenhausen, daneben zeitweise Syndikus
- und juristischer Repetitor für Studenten und Referendare
- 1928-1931 Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei (auch dort im christlich-sozialen Flügel der Partei aktiv)
- ab 1933 anwaltliche Vertretung zahlreicher politisch Angeklagten
- 1945-1948 Bürgermeister in Witzenhausen, außerdem Treuhänder eines Industrieunternehmens
- Herbst 1945 Eintritt in die CDU, Begründer und Vorsitzender des Kreisverbandes Witzenhausen, Vorsitzender des Bezirksverbandes Nordhessen und 1953 Vorsitzender der CDU-Arbeitsgemeinschaft Nordhessen
- stellvertretender Vorsitzender der CDU in Hessen
- 1948 Ernennung zum Oberlandesgerichtsrat
- 1953-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU; hessische Landesliste; 12.12.1956 Wechsel zur Deutschen Partei; ab 14.3.1957 Mitglied der DP/FVP-Fraktion), dort Mitglied des Ausschusses für Rechtswesen und Verfassungsrecht, (bis Januar 1957) des Ausschusses für Geschäftsordnung und (ab 2.1957) des Ausschusses für Beamtenrecht
Funktion
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (CDU), 1953-1957
Lebensorte
Hann. Münden; Göttingen; Kassel; Witzenhausen
Familie
Vater
Platner, Eduard Wilhelm Gustav* Ulrich, * Kassel 20.9.1857, † Witzenhausen 12.8.1947, Dr. med., praktischer Arzt, Sohn des Ernst Alexander Platner, Dr. med., und der Henriette Josephine Friederike Kersting
Mutter
Hupfeld, Caroline* Margarethe Sophie Galene, * Kassel 7.12.1873, Heirat Kassel 15.7.1893, Tochter des Heinrich Ludwig Hupfeld, Privatmann, und der Dorothea Conradine Klöffler
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 910 Nr. 5189 (Kassel I, Heiratsnebenregister, 1893, Nr. 306)
- HStAM Bestand 923 Nr. 7259 (Witzenhausen, Geburtsnebenregister, 1894, Nr. 86)
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 2, München 2002, S. 647
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Platner, Eduard* Julius Hugo, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18438_platner-eduard-julius-hugo> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18438