Union fordert von der Landesregierung mehr Investitionen
Ereignis
Was geschah
Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Hessischen Landtag, Dr. Erich Großkopf (1903–1977), fordert die Landesregierung auf, mehr Geld in die Wirtschaft zu investieren. Das Land habe hohe Einnahmen aus Steuergeldern und Zinsen, die bei den Landesbanken lagern, die wieder an die Wirtschaft zurückgeführt werden müssten. Besonders soziale und kulturelle Programme sollten unterstützt werden. Auch die bauliche Erneuerung von Schulgebäuden müsse diskutiert werden, da einige Schulgebäude im Land in einem beklagenswerten Zustand seien. Bestärkt sieht sich die CDU in ihrem Anliegen, da die Regierung sich weigere, Auskunft über ihre eingelagerten Gelder zu geben – nach Schätzungen der CDU belaufen sich diese auf rund 100 Millionen DM, zudem rund 250 Millionen DM gebildeter Rücklagen aus Steuermitteln kämen.
(MB)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.3.1954, S. 5
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Union fordert von der Landesregierung mehr Investitionen, 15. März 1954“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5103_union-fordert-von-der-landesregierung-mehr-investitionen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5103