Reichspräsident Ebert zu Gast auf der Frankfurter Einfuhrmesse
Ereignis
Was geschah
Reichspräsident Friedrich Ebert (1871–1925) besucht die Internationale Einfuhrmesse in Frankfurt am Main. Ursprünglich war vonseiten der Messeleitung beabsichtigt gewesen, Ebert bereits am 1. Oktober zur feierlichen Eröffnung der jetzt unter der Bezeichnung „Frankfurter Internationale Einfuhrmesse“ firmierenden und als Mustermesse neu eingerichteten Frankfurter Messe eine Ansprache halten zu lassen, was zum Bedauern der Veranstalter und vieler Besucher nicht verwirklicht werden konnte.1
Der von der Weimarer Nationalversammlung am 11. Februar 1919 zum ersten Präsidenten der Republik gewählte und am 21. August vereidigte Ebert hatte bereits zuvor am 30. August 1919 der hessischen Landesregierung seinen Antrittsbesuch abgestattet. Er bleibt auf der ersten nach Kriegsende durchgeführten Messe in Frankfurt am Main nicht der einzige ranghohe Politiker, der auf der Großveranstaltung zu Gast ist: wenige Tage später, am 7. Oktober, besuchen die Vertreter der deutschen Bundesstaaten unter Führung des preußischen Ministerpräsidenten Paul Hirsch (1868–1940; SPD) die Ausstellung in der Festhalle.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Fußnoten
- Roland Hoede, Frankfurter Internationale Messe – Neubeginn in der Ära Landmann, hier zitiert nach Marcus Schüller, Wiederaufbau und Aufstieg der Kölner Messe 1946–1956, Stuttgart 1999, S. 45. ↑
Literatur
- Bernd Braun, Integration kraft Repräsentation – Der Reichspräsident in den Ländern, in: Eberhard Kolb (Hrsg.), Friedrich Ebert als Reichspräsident: Amtsführung und Amtsverständnis, München 1997, S. 157-188
- Roland Hoede, Frankfurter Internationale Messe – Neubeginn in der Ära Landmann, in: Patricia Stahl (Hrsg.) / Historisches Museum der Stadt Frankfurt am Main (hrsg. Körperschaft): Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe [= Brücke zwischen den Völkern / [Historisches Museum, Stadt Frankfurt am Main]. Hrsg. von Rainer Koch; Bd. 2], Frankfurt am Main 1991, S. 388-401, hier S. 388, 393
Weiterführende Informationen
- Walter Mühlhausen, Friedrich Ebert 1871–1925. Reichspräsident der Weimarer Republik, 2. Aufl., Bonn 2007
- Wikipedia: Friedrich Ebert (eingesehen am 3.10.2024)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reichspräsident Ebert zu Gast auf der Frankfurter Einfuhrmesse, 3. Oktober 1919“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4947_reichspraesident-ebert-zu-gast-auf-der-frankfurter-einfuhrmesse_reichspraesident-ebert-zu-gast-auf-der-frankfurter-einfuhrmesse_reichspraesident-ebert-zu-gast-auf-der-frankfurter-einfuhrmesse_reichspraesident-ebert-zu-gast-auf-der-frankfurter-einfuhrmesse> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4947_reichspraesident-ebert-zu-gast-auf-der-frankfurter-einfuhrmesse_reichspraesident-ebert-zu-gast-auf-der-frankfurter-einfuhrmesse_reichspraesident-ebert-zu-gast-auf-der-frankfurter-einfuhrmesse