Planungen zur documenta VII werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt
Ereignis
Was geschah
Im Rahmen einer großen Pressekonferenz im Schlosshotel in Kassel stellt der zum künstlerischen Leiter der documenta VII des Jahres 1982 berufene Direktor des Van-Abbe-Museums in Eindhoven, Rudi Fuchs (geb. 1942) erstmals die Planungen für die Ausstellung der Öffentlichkeit vor. Fuchs präsentiert jedoch keine Künstlerliste, um eine vorzeitige Diskussion über Namen zu vermeiden: Die Wirkung einzelner Persönlichkeiten und der mit ihnen verknüpften Œuvres auf das Publikum verstelle oder überlagere nach seiner Ansicht den Blick auf die speziellen Merkmale und Qualitäten der einzelnen Kunstwerks. Der künstlerische Leiter der 7. documeta will daher die Nennung von Namen wie John Chamberlain (1927–2011), Sigmar Police, Luciano Fabro (1936–2007), Anselm Kiefer (geb. 1945), Per Kirkeby (1938–2018) oder Berry Flanagan (1941–2009) nur als beispielhaft verstanden wissen, um eine grobe Ausrichtung zu skizzieren. Fuchs arbeitet gemeinsam mit Johannes Gachnang (1939–2005; Direktor der Kunsthalle Bern), Gerhard Storck (1940–2008; Direktor der Kunstmuseen Krefeld) und dem italienischen Kunstkritiker und Kurator Germano Celant (geb. 1940) bereits seit zwei Jahren an den Vorbereitungen, weigert sich aber in Einvernehmen mit seinem Team, genauere Angaben zum Programm zu machen oder ein vorausgeschicktes Resümee zu formulieren. Entsprechend unbestimmt bleibt der Eindruck, den die anwesenden Gäste von der Ausstellung bekommen; der Umfang der mitgeteilten Fakten bleibt gering. Zentral steht für Fuchs das Konzept, „Raum zu schaffen für Kunst und Künstler sowie für Begegnungen zwischen Künstlern und deren Werke“. Dabei soll mehr als bei allen vorangegangenen Ausgaben der documenta die Gestaltung der Ausstellung selbst zur Diskussion stehen. Details zur Raumverteilung, zu den Künstlern und ihren Werken selbst bleibt der Ausstellungsleiter jedoch schuldig.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Schwarze – documenta – Kunst – Künstler – documneta Archiv – Fridericianum – Neue Galerie [Blog], Beitrag vom 27.4.2009: Vorhang nicht gelüftet: Rudi Fuchs umschrieb sein Konzept für die Kasseler documenta 7 [HNA vom 3. Oktober 1981] (abgerufen am 12.2.2013)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.10.1981, S. 25: Märchenstunde: Pläne für die „documenta 7“
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Rudi Fuchs (eingesehen am 2.10.2024)
- Wikipedia: John Chamberlain (Künstler) (eingesehen am 2.10.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Planungen zur documenta VII werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, 2. Oktober 1981“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4923_planungen-zur-documenta-vii-werden-erstmals-der-oeffentlichkeit-vorgestellt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4923