Erste Verkaufsausstellung für Offenbacher Lederwaren

 

Ereignis

Was geschah

Unter dem Titel „Lederwarenindustrie und Marshallplan“ wird in der früheren Synagoge der jüdischen Gemeinde in Offenbach am Main, dem jetzigen Theater an der Goethestraße, die erste Verkaufsausstellung für Offenbacher Lederwaren und Reiseartikel eröffnet, an der sich 55 vorwiegend aus dem Raum Offenbach stammende Aussteller beteiligten. Ermöglicht wird die Leistungsschau, die das Wiedererstarken der Offenbacher Lederwarenhersteller demonstrieren soll, durch die Marshallplan-Initiative der amerikanischen Regierung, die der am Boden liegenden deutschen Wirtschaft aus der kriegsbedingten Agonie heraushelfen soll. Die finanziellen Hilfen aus dem Europäischen Wiederaufbau-Programm ERP (European Recovery Programm) ermöglichten es den Offenbacher „Portefeuillern“ die dringend benötigten Rohmaterialien im Ausland zu kaufen. Letztlich ist die Schau der Offenbacher Feintäschner jedoch weniger aus eigenem gewerblichen Interesse heraus zustande gekommen, als vielmehr um Dankbarkeit gegenüber der amerikanischen Administration zu zeigen. Zur Eröffnung der Schau drängen sich winzige Verkaufsstände in Zuschauerraum, Logen und Vorhalle des Theaters. Flaggen der Vereinten Nationen sind als Wandschmuck im Zuschauerraum angebracht, auf der Bühne informiert ein effektvoll überdimensioniertes Geschäftsbuch interessierte Besucher über die aktuellen wirtschaftlichen Daten der Lederwarenhersteller. Ab 1950 wird die Lederwarenmesse in Offenbach zur regelmäßigen Veranstaltung und die Lederwarenbranche zum Gründer der Messegesellschaft. Fortan entwickelt sich die Gewerbeschau in mehreren Ausbaustufen zum internationalen Fachmesseplatz für Lederwaren.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.8.1995, S. 39: Vom Marshallplan zum Modetrend: 100. Lederwarenmesse in Offenbach / Beginn nach dem Krieg in der ehemaligen Synagoge

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erste Verkaufsausstellung für Offenbacher Lederwaren, 8.Oktober 1949“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4899_erste-verkaufsausstellung-fuer-offenbacher-lederwaren> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4899