Feierliche Indienststellung des Panzerbataillons 54 in Wetzlar

 
Bezugsort(e)
Wetzlar
Themenbereich
Militär und Krieg

Ereignis

Was geschah

In Wetzlar wird das am 2. Januar 1959 aus der 2. und 4. Kompanie des Panzerbataillons 15 aufgestellte Panzerbataillon 54 feierlich in Dienst gestellt. Das Bataillon ist im ersten Jahr seines Bestehens mit dem US-Kampfpanzer M47 („Patton I“) ausgestattet, ab Sommer 1960 erfolgt die Umrüstung auf den ebenfalls aus US-amerikanischer Produktion stammenden Kampfpanzer M48A2 bzw. M48A2C („Patton II“). Am 1. April 1960 verlegt das Bataillon in die teilweise neu errichtete Pommernkaserne im Stadtteil Gasterfeld in Wolfhagen. Gleichzeitig mit dem Ortswechsel erfolgt die Unterstellung unter die Panzergrenadierbrigade 5 in Homberg (Efze). 1968 beginnt die Umrüstung auf den neuen Kampfpanzer „Leopard 1“. Am 1.Oktober 1981 erfolgt die Umbenennung des Panzerbataillon 54 in Panzerbataillon 64, nachdem zum 30. September 1981 die mit Einnahme der „Heeresstruktur 4“ verbundenen internen Umgliederungen des Verbandes abgeschlossen sind.
(KU)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Feierliche Indienststellung des Panzerbataillons 54 in Wetzlar, 17. Februar 1959“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4862_feierliche-indienststellung-des-panzerbataillons-54-in-wetzlar> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4862