Klagen über gestörten Rundfunkempfang

 

Ereignis

Was geschah

Der Sicherheitsdienst der SS gibt in seinen geheimen Meldungen aus dem Reich Klagen über gestörten Rundfunkempfang aus verschiedenen Städten und Regionen wieder. Vor allem aus der letzten Woche lägen darüber zahlreiche Meldungen vor. In Darmstadt zum Beispiel seien die Besitzer von Kleinempfängern unzufrieden darüber, dass sie seit einiger Zeit die Ortssender Frankfurt am Main und Stuttgart nicht mehr empfangen könnten. In Kassel wisse die Bevölkerung angeblich, dass der Sender Frankfurt seine Wellenlänge gewechselt habe. Außerdem liefen Gerüchte um, der Sender in Frankfurt sei durch englische Bombenangriffe zerstört worden. Sehr oft gebe es neuerdings auch Klagen über den gestörten Empfang zahlreicher Sender. So seien etwa in Darmstadt der Deutschlandsender und der Sender Straßburg sehr schlecht zu hören gewesen. Neben anderen Einzelmeldungen gibt der Bericht eine Meldung aus Karlsruhe wieder, wo man am 6. Januar 1940 beim Umschalten auf einen anderen Sender den Berliner Sprecher gehört habe, in dessen letzte Worte hinein deutlich der Heulton der Berliner Alarmsirenen zu hören gewesen sei. Die Volksgenossen hätten den Eindruck gehabt, daß der Alarm dem Berliner Sprecher etwas die Stimme verschlagen habe. Anstatt des üblichen Abschiedsgrußes an alle Deutschen diesseits und jenseits der Grenzen sein ein aufgeregtes Pochen zu hören gewesen. Der Bericht endet mit dem Vorschlag, die Senderäume künftig besser nach außen abzudichten.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klagen über gestörten Rundfunkempfang, 14. Oktober 1940“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4798_klagen-ueber-gestoerten-rundfunkempfang> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4798