Abwürfe „feindlicher“ Flugblätter bei Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

Der Sicherheitsdienst der SS berichtet in seinen geheimen Meldungen aus dem Reich, in der Zeit vom 25. April bis 6. Mai sei in Schleswig-Holstein, Hamburg, Augsburg und in Frankfurt am Main ein neues Flugblatt mit der Überschrift Nicht Euer Kind und der Kennnummer 498 abgeworfen worden. Das Flugblatt zeige ein schwerverletztes totes Kind und den Text: Nicht Euer Kind ist das, sondern irgendeines der zahllosen Kinder, die von deutschen Fliegerbomben ereilt wurden: in Warschau, in Rotterdam, in Belgrad ... Wieviel Leid und Elend, wie viele ausgebrannten Häuser, zerstörte Kirchen, verwüstete Städte und Dörfer klagen heute überall in Europa den Mann an, der diesen Krieg 20 Jahre lang gepredigt, 7 Jahre lang vorbereitet und am 1. September 1939 vom Zaum gebrochen hat ! Und alles geschah im Namen des deutschen Reiches – in Eurem Namen, unter der Hakenkreuzfahne – Eurer Fahne, durch deutsche Armee – Eure Väter, Söhne, Brüder.
Wollt Ihr dafür büßen ?
Belgrad brennt immer noch !
Ob dieses Flugblatt die Bevölkerung erreichte und welche Wirkung es hinterließ, berichtet der SS-Sicherheitsdienst nicht.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abwürfe „feindlicher“ Flugblätter bei Frankfurt, 8. Mai 1941“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4791_abwuerfe-feindlicher-flugblaetter-bei-frankfurt> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4791