Bundesinnenminister Lehr nimmt im Kabinett Stellung zur Unterstützung des BDJ durch den Bund
Ereignis
Was geschah
Auf der 252. Kabinettssitzung der deutschen Bundesregierung nimmt Bundesinnenminister Robert Lehr (1883–1956; CDU) Stellung zu den Mitteilungen des hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn (1901–1976; SPD), der am 8. Oktober im Hessischen Landtag über die Aufdeckung der dem „Bund deutscher Jugend“ (BDJ) zugehörigen Geheimorganisation „Technischer Dienst“ im Odenwald berichtet hatte. Das Bundeskabinett stellt dazu fest, dass weitere Ermittlungen notwendig sind. Tatsächlich sei die Bundesregierung nicht von den Vorgängen unterrichtet gewesen, gleichfalls habe man dem Bund deutscher Jugend auch keine „laufende“ Unterstützung gewährt. Lehr räumt ein, dass allerdings eine einmalige Beihilfe sowohl von Seiten des Bundesinnenministeriums als auch des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen anlässlich des BDJ-Pfingsttreffens gezahlt wurde. Bei diesem Treffen des rechtsextrem und antikommunistisch ausgerichteten Jugendverbands hätten die Bundestagsabgeordneten Kurt Georg Kiesinger (1904–1988, CDU) und August-Martin Euler (1908–1966, FDP) gesprochen.
Die Kabinettsmitglieder vereinbaren, dass Hans Egidi (1890–1970), Ministerialdirektor im Bundesministerium des Innern, vor der Presse eine Erklärung zu den Vorgängen abgibt. Darüber hinaus wird der Chef des Bundeskanzleramtes, Staatssekretär Dr. Otto Lenz (1903–1957) beauftragt, eine Erklärung der Bundesregierung abzufassen, die anschließend vom Presseamt ausgegeben werden soll.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Der Technische Dienst des Bundes Deutscher Jugend (BDJ) / vorgelegt vom Hessischen Minister des Innern Teil 1, [Wiesbaden] 1954
- Der Technische Dienst des Bundes Deutscher Jugend (BDJ) / vorgelegt vom Hessischen Minister des Innern Teil 2: Zweite Dokumentarsammlung zum Bund deutscher Jugend und seines Technischen Dienstes, [Wiesbaden], 1954
- Der Technische Dienst des Bundes Deutscher Jugend (BDJ) / vorgelegt vom Hessischen Minister des Innern, Teil 3, [Wiesbaden], 1954
- Wikipedia: Bund Deutscher Jugend (eingesehen am 10.10.2020)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bundesinnenminister Lehr nimmt im Kabinett Stellung zur Unterstützung des BDJ durch den Bund, 10. Oktober 1952“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4745_bundesinnenminister-lehr-nimmt-im-kabinett-stellung-zur-unterstuetzung-des-bdj-durch-den-bund_bundesinnenminister-lehr-nimmt-im-kabinett-stellung-zur-unterstuetzung-des-bdj-durch-den-bund> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4745_bundesinnenminister-lehr-nimmt-im-kabinett-stellung-zur-unterstuetzung-des-bdj-durch-den-bund