Kritik an Bevorzugung der Geistlichen bei Einschränkungen der Kraftfahrzeugzulassungen

 
Bezugsort(e)
ohne Bezugsort in Hessen

Ereignis

Was geschah

In seinem Bericht zur innenpolitische Lage vom 25. Oktober 1939 gibt das Sicherheitshauptamt der SS die Kritik an der Bevorzugung von Geistlichen bei der Kraftfahrzeugzulassung wieder:
Einzelne Maßnahmen zur verkehrspolizeilichen Einschränkung der Zulassung von Kraftfahrzeugen aus Gründen der Brennstoffersparnis werden von der Bevölkerung noch hin und wieder bemängelt. Namentlich in der Provinz Hessen ist man vielfach der Ansicht, daß eine übermäßig große Anzahl von Kraftfahrzeugen für Geistliche zur Verfügung gestellt sei, während der wirtschaftlich tätigen Bevölkerung die Benutzung von Kraftfahrzeugen sehr stark beschnitten wäre (Überprüfung und Abstellung veranlaßt).
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kritik an Bevorzugung der Geistlichen bei Einschränkungen der Kraftfahrzeugzulassungen, 25. Oktober 1939“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4671_kritik-an-bevorzugung-der-geistlichen-bei-einschraenkungen-der-kraftfahrzeugzulassungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4671