Abwürfe feindlicher Flugblätter auch in Hessen
Ereignis
Was geschah
Das Sicherheitshauptamt der SS schildert in seinem geheimen Bericht zur innenpolitischen Lage die feindliche Flugzettelpropaganda mittels unbemannter Ballons in den letzten Tagen. Danach wurden feindliche Flugblätter in einem weiten Bereich zwischen Ostwestfalen und der Steiermark gefunden. In Hessen unter anderem in Marburg, Mücke und Grünberg. Die Flugblätter kommen aus England, was sich unter anderem daraus ergibt, dass an einem der Ballons ein zum Auslösen der Flugblätter bestimmter Sprengkörper mit der Aufschrift Hain a. Sons Ltd. London befestigt ist.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abwürfe feindlicher Flugblätter auch in Hessen, 8. November 1939“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4669_abwuerfe-feindlicher-flugblaetter-auch-in-hessen_abwuerfe-feindlicher-flugblaetter-auch-in-hessen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4669_abwuerfe-feindlicher-flugblaetter-auch-in-hessen