Erste Aufführung des „Datterich“ im Darmstädter Hoftheater

 
Bezugsort(e)
Darmstadt
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Das Mundartschauspiel „Datterich“ des in Darmstadt geborenen Schriftstellers Ernst Elias Niebergall (1815–1843) wird zum ersten Mal auf großer Bühne im Darmstädter Hoftheater aufgeführt. Der ebenfalls aus Darmstadt stammende Theaterschauspieler und Opernsänger Eduard Göbel (1867–1945) spielt die Titelrolle. Die Leitung der Aufführung liegt in den Händen des aus Worms stammenden Theaterschauspielers Hermann Knispel (1855–1919). Das Schauspiel Datterich, eine Darmstädter Lokalposse der Biedermeier-Zeit in südhessischer Mundart, wurde 1841 erstmals veröffentlicht und am 2. August 1862 im Garten des Chausseehauses in Bessungen uraufgeführt. Hauptprotagonist ist der schlitzohrig-genialische „Schnorrer“ und Überlebenskünstler Datterich, ein entlassener Finanzbeamter. Anlässlich des 100. Geburtstags seines Verfassers erlebt der „Datterich“ 1915 einen Popularitätssprung mit weiteren Aufführungen in Frankfurt am Main, Düsseldorf, Leipzig und Berlin. Bislang fristete das Bühnenstück sein Dasein überwiegend auf Liebhaberbühnen in Darmstadt, wo es trotz des improvisierten Charakters der Aufführungen durch kleine Ensembles viel Anklang beim Publikum fand und mehrfach wiederholt wurde. Schließlich nahm sich der Darmstädter „Gesangverein der Melomanen“ des Mundart-Stückes an und zeigte es mit großem Erfolg als Inszenierung mit Laienschauspielern an unterschiedlichen Aufführungsorten. Das Bühnenstück gilt bis heute als ein bedeutender Teil der Darmstädter Identität: die Namen Datterichs und seiner „Saufkumpane“ Bennelbächer, Spirwes und Knerz finden sich in der Stadt als Bezeichnungen für Gastwirtschaften, Straßen und Kultureinrichtungen.
(KU)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erste Aufführung des „Datterich“ im Darmstädter Hoftheater, 7. März 1915“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/463_erste-auffuehrung-des-datterich-im-darmstaedter-hoftheater_erste-auffuehrung-des-datterich-im-darmstaedter-hoftheater> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/463_erste-auffuehrung-des-datterich-im-darmstaedter-hoftheater