Einrichtung einer Zentralstelle für Volksernährung in Darmstadt

 

Ereignis

Was geschah

Im Darmstädter Rathaus wird eine „Zentralstelle für Volksernährung“ eingerichtet. Die Zentralstelle soll unter anderem folgenden Zwecken dienen: I. Die Zentralstelle verteilt Flugblätter und stellt sie den angeschlossenen Vereinen zur Verfügung. II. Die Zentralstelle verfolgt die gesamte Literatur über die Fragen der Volksernährung sowohl auf rein theoretischen als auch auf praktischen Gebieten. [...] III. Die Zentralstelle wird fernerhin große Versammlungen und Vorträge abgehalten. IV. Die Zentralstelle beabsichtigt, weiterhin Kurse einzurichten: a) Praktische Unterweisungen: Kochabende, Kochen von Kriegsgerichten, Kochen in der Kochkiste u. a. m. [...] b) Theoretische Kurse: In diesen wird den Vereinsvorständen oder anderen geeigneten Persönlichkeiten über die Fragen der Volksernährung Aufschluß gegeben, damit sie aufklärend wirken können. [...] V. Die Zentralstelle wird ferner eine Rednerliste aufstellen, um den einzelnen Vereinen auf Wunsch geeignete Redner zur Verfügung stellen zu können. [...] VI. Die Zentralstelle ist weiter gern bereit, Wünsche der einzelnen Vereine an die betreffenden Instanzen [...] zu geben. VII. Die Zentralstelle ist außerdem Beratungsstellen für die Hausfrauen. Sie gibt Aufschluß: Was fehlt, was wir haben, was wir kochen sollen. [...]
(LV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/462_einrichtung-einer-zentralstelle-fuer-volksernaehrung-in-darmstadt_einrichtung-einer-zentralstelle-fuer-volksernaehrung-in-darmstadt