Gesetz über die Unvereinbarkeit von Amt und Mandat

 
Bezugsort(e)
Land Hessen
Themenbereich
Recht und Verwaltung

Ereignis

Was geschah

Der Hessische Landtag verabschiedet das „Erste Gesetz über die Unvereinbarkeit von Amt und Mandat“. Damit werden die Hessische Gemeindeordnung vom 1. Juli 1960 (zuletzt geändert am 4. Juli 1966) und die Hessische Landkreisordnung vom 1. Juli 1960 (zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Juli 1966) in der Weise geändert, dass hauptamtliche Beamte und Angestellte der Gemeinde oder einer gemeinschaftlichen Verwaltungseinrichtung, an der die Gemeinde beteiligt ist nicht Gemeindevertreter sein können. Das gleiche gilt entsprechend für die Landkreise.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gesetz über die Unvereinbarkeit von Amt und Mandat, 26. April 1968“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4546_gesetz-ueber-die-unvereinbarkeit-von-amt-und-mandat_gesetz-ueber-die-unvereinbarkeit-von-amt-und-mandat> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4546_gesetz-ueber-die-unvereinbarkeit-von-amt-und-mandat