Landeswohlfahrtsverband Hessen eröffnet Jugendheim Staffelberg in Biedenkopf
Ereignis
Was geschah
In Biedenkopf wird das Jugendheim Staffelberg des Landeswohlfahrtsverbands (LWV) Hessen eröffnet. Zu den zur Eröffnung geladenen Gästen zählt der hessische Staatsminister für Arbeit, Volkswohlfahrt und Gesundheitswesen Heinrich Hemsath (1902–1978). Das Haus Staffelberg ist die modernste der bislang sechs erbauten Jugendfürsorgeeinrichtungen des LWV in Hessen und bietet Plätze für bis zu 120 Jungen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, die als „erziehungsschwierige“ Minderjährige in die Obhut öffentlicher sozialpädagogischer Einrichtungen aufgenommen werden. Bei der Planung des Hauses, dessen Räumlichkeiten auf sieben neuerbaute Pavillons verteilt sind, hat die gestalterische Absicht, jeden Anstaltscharakter des Heims zu vermeiden, eine zentrale Rolle gespielt.
Ende Juni 1969 wird das Haus Staffelberg zu einem zentralen Schauplatz der „Heimkampagne“ der Außerparlamentarischen Opposition (APO), als etwa 30 Jugendliche nach einer von studentischen Aktivisten erzwungenen „Vollversammlung“ des Heimes nach Frankfurt am Main flüchten und dort zunächst bei Studenten Unterschlupf finden. Unter den nach Biedenkopf gereisten Aktivisten befinden sich auch die im Frankfurter Kaufhausbrand-Prozess zu drei Jahren Zuchthaus verurteilten Linksextremisten Andreas Baader (1943–1977) und Gudrun Ensslin (1940–1977), die ab 1970 als Rote Armee Fraktion (RAF) im terroristischen Untergrund aktiv werden.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.9.1962, S. 14: Das modernste Jugendheim
Weiterführende Informationen
- Jugendheim Staffelberg in Biedenkopf/Lahn. Ein Beitrag zur Heimpädagogik. Erschienen zur Einweihung des Jugendheimes am 25. September 1962, hrsg. vom Landeswohlfahrtsverband Hessen, Kassel 1962
- Landeswohlfahrtsverband Hessen (hrsg. Körperschaft): Chronik Staffelberg: eine Einrichtung d. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen; 1962-1987; 25 Jahre Jugendheim Staffelberg; Leben, Lernen, Arbeiten; Grundlagen für ein erfolgreiches Leben, Kassel 1987
- Rosenwald/Theis, Enttäuschung und Zuversicht. Zur Geschichte der Jugendarbeit in Hessen 1945–1950, München 1984
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landeswohlfahrtsverband Hessen eröffnet Jugendheim Staffelberg in Biedenkopf, 25. September 1962“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4442_landeswohlfahrtsverband-hessen-eroeffnet-jugendheim-staffelberg-in-biedenkopf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4442