Wahlaufruf des Deutschen Beamtenbundes

 
Bezugsort(e)
Land Hessen
Themenbereich
Politik · Recht und Verwaltung

Ereignis

Was geschah

Der hessische Landesbund des Deutschen Beamtenbundes fordert den Urnengang der Beamten und eine Stimmabgabe für die bürgerlichen Parteien bei der bevorstehenden Bundestagswahl ein: Auf jeden Fall wählt, bleibt der Wahlurne nicht fern und gebt Eure Stimme nur den Parteien, die eine einwandfreie Haltung zum Berufsbeamtentum einnehmen. Durch Nichtausüben des Wahlrechts unterstützt Ihr die beamtenfeindlichen Parteien. Das beweisen die letzten Wahlen zum Hessischen Landtag, bei denen ein hoher Prozentsatz bürgerlicher Wahlberechtigter von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch gemacht und dadurch die Zustände verschuldet haben, an denen gerade sie heute dauernd scharfe Kritik üben.
(MB)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wahlaufruf des Deutschen Beamtenbundes, 19. August 1953“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4345_wahlaufruf-des-deutschen-beamtenbundes> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4345