Frankfurter Magistrat entscheidet sich für den U-Bahn-Bau

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Energie und Verkehr

Ereignis

Was geschah

Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main lehnt die Option einer sogenannten Alweg-Einschienen-Hochbahn zur Erneuerung des innerstädtischen Nahverkehrssystems ab und beschließt den Bau einer teils unterirdisch, teils oberirdisch verlaufenden U-Straßenbahn („Stadtbahn“). Die für die notwendigen Vorplanungen erforderliche Summe von einer Million DM wird bereitgestellt, um mehrere Frankfurter Tiefbau-Unternehmen mit der Ausarbeitung eines ausführungsreifen Projekts und bindenden Kostenvoranschlägen zu beauftragen. Die Firma Philipp Holzmann wird maßgeblich an den Planungsarbeiten beteiligt sein.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4314_frankfurter-magistrat-entscheidet-sich-fuer-den-u-bahn-bau_frankfurter-magistrat-entscheidet-sich-fuer-den-u-bahn-bau