Erster deutscher Diplom-Ingenieur-Tag in Darmstadt
Ereignis
Was geschah
In der Technischen Hochschule in Darmstadt findet der erste deutsche („Mittelrheinische“) Diplom-Ingenieur-Tag statt, zu dem unter anderem die Mittelrheinischen Bezirksvereine Darmstadt, Frankfurt am Main, Karlsruhe und Mainz-Wiesbaden des 1875 gegründeten Mittelrheinischen Architekten- und Ingenieur-Vereins (MAIV) in Darmstadt aufgerufen haben.
Mit einem Festakt in der Aula der Technischen Hochschule wird der Tag eröffnet. Rektor Heinrich Schenk (1860–1927), selbst Botaniker, und der neue Provinzialdirektor Friedrich Fey (1854–1933) begrüßen die Teilnehmer.
Der Verband Deutscher Ingenieure, der inzwischen rund 200 Mitglieder zählt, wirbt mit der Darmstädter Veranstaltung für seine Arbeit, bei der es vorab um die rechtliche Gleichstellung der „vollakademischen“ Ingenieure mit anderen wissenschaftlichen Berufen geht.
Für die Technische Hochschule Darmstadt ist die Gleichstellung ihres Diploms mit anderen Staatsprüfungen gleichzeitig mit der endgültigen Zuerkennung des Promotionsrechts im Jahr 1901 erfolgt. Der großen Nachfrage nach dem Ingenieurstudium tragen die 1904/08 errichteten Erweiterungsbauten mit dem neuen physikalischen Institut und der von Georg Wickop (1861–1914) in markanten Jugenstilformen gestalteten Maschinenhalle Rechnung.
Die Studentenzahlen steigen weiter an. Im Wintersemester 1910/11 zählt die Technische Hochschule 1.269 ordentliche Studierende und rund 500 Gasthörer, darunter 166 Damen. Neu sind die 1905/08 eingerichteten Studiengänge für Papier- und Zellulosechemiker. 1913 erhält Darmstadt als erste Technische Hochschule in Deutschland einen Lehrstuhl für Luftfahrttechnik.
(OV/KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 309 f.
- Eckhart G. Franz/Christina Wagner, Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 179
- Zeitschrift für angewandte Chemie 24 (1911), Teil 1, S. 116
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erster deutscher Diplom-Ingenieur-Tag in Darmstadt, 4. Dezember 1910“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/403_erster-deutscher-diplom-ingenieur-tag-in-darmstadt_erster-deutscher-diplom-ingenieur-tag-in-darmstadt> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/403_erster-deutscher-diplom-ingenieur-tag-in-darmstadt