Wickop, Georg
geboren
27.4.1861 Aachen gestorben
21.11.1914 Darmstadt Beruf
Architekt, Professor Titel
Prof. Konfession
evangelisch GND-Explorer
127843701Wirken
Werdegang
- Architekturstudium an der Technischen Hochschule Aachen
- 1884 Regierungsbauführer
- 1888 Regierungsbaumeister in Wiesbaden
- 1.10.1895 ordentlicher Professor für Baukunst an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1897 nach dem Tod von Heinrich Wagner Architekt der Erweiterungsbauten des Hauptgebäudes der Technischen Hochschule Darmstadt
- 2.11.1898 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des preußischen Rote-Adler-Ordens IV. Klasse
- 1899-1904 Dekan der Abteilung Architektur der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1901 Baureferent der Technischen Hochschule Darmstadt
- Entwurf zahlreicher Villen im Paulusviertel
- 10.2.1903 Mitglied im Denkmalrat Hessen-Darmstadt
- 1.9.1903 Denkmalpfleger der Provinz Starkenburg
- 25.11.1904 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1906 Architekt der Neuen Synagoge in Darmstadt
- 18.7.1908 Verleihung der Krone zum Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1909 Geheimer Baurat
- 1.9.1911-31.8.1913 Rektor der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1912 Entwurf des Warenhauses Rothschild am Marktplatz (später Henschel & Ropertz)
- 20.12.1913 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen verliehenen Ehrenkreuzes II. Klasse
Funktion
- Darmstadt, Technische Hochschule, Rektor, 1911-1913
Lebensorte
Aachen; Wiesbaden; Darmstadt
Familie
Vater
Wickop, Wilhelm, Architekt und Professor an der Oberrealschule in Aachen
Mutter
Schifflin, Henriette
Partner
Schumann, Anna, Heirat 1888, Tochter des F. Schumann, Geheimer Rat und Direktor der Reichsbankstelle Aachen
Verwandte
- Wickop, Walther* Ernst <Sohn>, * Köln 19.7.1890, † Hannover 13.11.1957, Regierungsbauführer, verheiratet Frankfurt am Main 25.4.1919 mit Ottilie Luise* Upke Schaumann, * 28.6.1895
- Wickop, Otto Helmuth <Sohn>, * Köln 1.10.1892, † Darmstadt 12.11.1981, Oberstleutnant, verheiratet Darmstadt 7.8.1917 mit Luise Anna Helene Ramdohr, * Überlingen 20.4.1894, Krankenschwester
Nachweise
Quellen
- Standesamt Frankfurt am Main III: Heiratsregister (Einträge 1-292) 3.1.1919-23.6.1919, Nr. 151
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 110 (Bessungen, Sterbenebenregister, 1913–1916, Nr. 169/1914)
- HStAM Bestand 901 Nr. 259 (Darmstadt, Heiratsnebenregister, 1917, Nr. 207)
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 987 f. (Marianne Viefhaus/Annegret Holtmann-Mares)
- Wolf, Verzeichnis der Hochschullehrer der TH Darmstadt, Darmstadt 1977, S. 228
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wickop, Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2141_wickop-georg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2141