Erste Lesung der Änderungen des Gesetzes zur Trümmerbeseitigung im Hessischen Landtag
Ereignis
Was geschah
Im Hessischen Landtag findet die Erste Lesung der Änderungen des Gesetzes zur Trümmerbeseitigung statt. Das bestehende Trümmerbeseitigungsgesetz stammt vom 21. Dezember 1949. Das neue Gesetz sieht vor, dass Mehrkosten bei der Trümmerbeseitigung auf Grundbesitzer umgelegt werden. Der Frankfurter Oberbürgermeister Dr. h.c. Walter Kolb (1902–1956; SPD) verteidigt diese Änderung im Landtag und fordert den Finanzminister Dr. Heinrich Troeger (1901–1975; SPD) auf, Gelder für die Enttrümmerung der hessischen Großstädte bereit[zu]stellen. Auch auf die dafür vorgesehenen Mittel des Bundes solle das Land hierbei zurückgreifen. Die Instandsetzung der Städte werde zudem die Städte auch wieder sicherer machen.
(MB)
Bezugsrahmen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erste Lesung der Änderungen des Gesetzes zur Trümmerbeseitigung im Hessischen Landtag, 13. März 1952“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4035_erste-lesung-der-aenderungen-des-gesetzes-zur-truemmerbeseitigung-im-hessischen-landtag> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4035