Kabinett verabschiedet Haushalt für das Rechnungsjahr 1952/53
Ereignis
Was geschah
Dem Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1952/52 des hessischen Finanzminister Heinrich Troeger (1901–1975; SPD) stimmt das Kabinett zu. 1,39 Milliarden DM sind an Einnahmen und Ausgaben vorgesehen, wobei dem ordentlichen Haushalt 1,3 Milliarden DM und dem außerordentlichen Haushalt 75 Millionen DM zugeschlagen werden. Aus dem ordentlichen Haushalt sollen 53 Millionen DM zu Deckung der Ausstände der Jahre 1949 und 1950 dienen; damit sinken die Schulden dieser Jahre auf 160 Millionen DM. 55 Millionen DM erhält das Land aus dem Länderfinanzausgleich, was die Schulden auf 105 Millionen DM senken wird. Diese Restsumme soll in den Rechnungsjahren 1952 und 1953 ausgeglichen werden.
(MB)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.3.1952, S. 3
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kabinett verabschiedet Haushalt für das Rechnungsjahr 1952/53, 13. März 1952“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4033_kabinett-verabschiedet-haushalt-fuer-das-rechnungsjahr-1952-53_kabinett-verabschiedet-haushalt-fuer-das-rechnungsjahr-1952-53> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4033_kabinett-verabschiedet-haushalt-fuer-das-rechnungsjahr-1952-53