Deutsche Christen gegen Bekennende Kirche in Affolterbach im Odenwald
Ereignis
Was geschah
Der SPD-Exilvorstand gibt in seinem Deutschland-Bericht für den November 1935 einen Bericht aus den „Mitteilungen des Landesbruderrats der Bekennenden Kirche Nassau-Hessen“ vom 20. August 1935 wieder, in dem Auseinandersetzungen der sogenannten Deutschen Christen mit der „Bekennenden Kirche“ anlässlich der Einführung eines Pfarrassistenten im Odenwald geschildert werden:
In Affolterbach im Odenwald kam es am 14.7. zu einer schweren Störung der Feier der Einführung des Pfarrassistenten Aschoff, die im Auftrag des Landesbruderrats durch Pfr. Grein-Arheilgen erfolgte. Eine stattliche Gemeinde füllte das Gotteshaus, obwohl Bürgermeister wie Ortsgruppenleiter die Anweisung gegeben hatten, diesen Gottesdienst nicht zu besuchen. Die Einführung verlief ohne Störung. Aber mitten in der Predigt des Neueingeführten wurden plötzlich von unbefugten Händen die Glocken geläutet. Dann zogen einige Kommandierte, einige Neugierige und einige Nichtsahnende, an der Spitze der Ortsgruppenleiter in Uniform, in die Kirche ein. Ihnen folgte Oberlandeskirchenrat Olff in Begleitung eines landesbischöflichen Gegenkandidaten, ging geradewegs zum Altar und rief in die Kirche hinein: Wir singen das Lied: Liebster Jesu, wir sind hier. Diese unerhörte Störung führte zu einer allgemeinen Verwirrung. Zwischenrufe flogen hin und her. Ein Herr vom Staatstheater Darmstadt verdrängte den Organisten und spielte. Um dem beschämenden Schauspiel ein Ende zu machen, verließen die Pfarrer Grein und Aschoff und der größte Teil der Gemeinde das Gotteshaus. Während nun drinnen die Einführung des landesbischöflichen Kandidaten vor sich ging, wurde draußen die Einführungsfeier Br. Aschoffs zu Ende geführt. Der Kirchenvorstand bestätigte noch am Nachmittag desselben Tages seinen früheren Beschluß, an Br. Aschoff als dem Pfarrer der Bekennenden Kirche festzuhalten. Am 17.7. erhielt dieser auf Anordnung des Geh. Staatspolizeiamtes Darmstadt den Ausweisungsbefehl für den Bereich des Kreises Heppenheim.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 2, 1935, S. 1286
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Deutsche Christen gegen Bekennende Kirche in Affolterbach im Odenwald, 14. Juli 1935“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3933_deutsche-christen-gegen-bekennende-kirche-in-affolterbach-im-odenwald> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3933