Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
33 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Einrichtung einer Gestapostelle in Kassel
3. Mai 1933
2.
Gestapo-Stelle in Kassel berichtet über parteipolitische Lage
28. Juli 1933
3.
Erster authentischer Bericht über ein Konzentrationslager veröffentlicht
4. Dezember 1933
4.
Verurteilung von Anhängern der „Revolutionären Gewerkschafts-Opposition“ in Darmstadt
12. Januar 1935
5.
Totales Redeverbot für Martin Buber
21. Februar 1935
6.
Lohnstreik in den Rüsselsheimer Opelwerken
25. Juni 1936
7.
Deutsche Christen gegen Bekennende Kirche in Affolterbach im Odenwald
14. Juli 1935
8.
Verbot der „Evangelischen Woche“ in Darmstadt
31. März 1937
9.
Auflösung katholischer Jugendverbände im Bistum Limburg
25. November 1937
10.
In Frankfurt werden mehr als 400 „Asoziale“ und Juden im Rahmen der „Juni-Aktion“ verhaftet
14. Juni 1938
11.
Verwüstung der Synagoge und jüdischer Einrichtungen in Kassel
7. November 1938
12.
Chef der Geheimen Staatspolizei ordnet Vorbereitung zur Festnahme zehntausender jüdischer Bürger an
9. November 1938
13.
Anordnung des Wiesbadener Regierungspräsidenten zur Verhinderung von Ausschreitungen gegen jüdische Bürger und Einrichtungen
9. November 1938
14.
Uraufführung des Lustspiels „Verliebtes Abenteuer“ von Hans Adler in Wiesbaden
30. Januar 1939
15.
Bericht über verdeckte Lebensmittelversorgung der Juden in Frankfurt
18. Oktober 1939
16.
Berichte über kleinere antifaschistische Aktionen in Kassel und Frankfurt
10.-11. November 1939
17.
Gestapo erzwingt Stempelung der Lebensmittelmarken jüdischer Einwohner
21. Januar 1940
18.
Gestapo-Statistik über Juden in Frankfurt
31. März 1940
19.
Opel-Arbeiter in Berlin-Plötzensee hingerichtet
22. Dezember 1942
20.
Darmstädter Widerstandskämpfer verhaftet
15. Februar 1943
21.
Gedenkaufsatz über Dietrich Eckart in der Frankfurter Zeitung
23. März 1943
22.
Deportation von 17 Juden von Frankfurt nach Auschwitz
19. April 1943
23.
Der frühere hessische Innenminister Heinrich Fulda wird in Auschwitz ermordet
1. Juni 1943
24.
Hinrichtung des Kasseler Pallottiner-Paters Johann Kremer in Brandenburg
6. November 1944
25.
Erschießung von Antifaschisten am Kornsand bei Geinsheim
21. März 1945
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2