Ausreise amerikanischer Staatsbürger mit einem Sonderzug ab Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

Im Rahmen der kriegsbedingten Ausreise von Ausländern aus Deutschland wird für Samstag, den 19. September, ein Sonderzug für Staatsangehörige der Vereinigten Staaten auf dem Hauptbahnhof in Frankfurt am Main bereitgestellt, der direkt zum niederländischen Nordseehafen Vlissingen gehen soll. Anweisungen für Fahrkarten, so teilt die „Frankfurter Zeitung“ mit, werden im amerikanischen Konsulat in der Schillerstraße ausgestellt. Die Fahrt zählt zu einer Reihe von Sonderzügen, die von der amerikanischen Botschaft in Deutschland organisiert werden, um US-Bürgern die Ausreise nach Holland, und von dort aus weiter mit der Holland-Amerika-Linie in die USA zu ermöglichen.
(OV/KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ausreise amerikanischer Staatsbürger mit einem Sonderzug ab Frankfurt, 16. September 1914“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3860_ausreise-amerikanischer-staatsbuerger-mit-einem-sonderzug-ab-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3860