Zusammenstellung der Auskunftstellen für Verwundete im Großherzogtum

 
Bezugsort(e)
Darmstadt
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Militär und Krieg

Ereignis

Was geschah

Die „Darmstädter Zeitung“ veröffentlicht eine Zusammenstellung der Auskunftsstellen für Verwundete im Großherzogtum Hessen sowie in Frankfurt am Main und Umgebung. Danach ist der Hessische Landesverein vom Roten Kreuz für die Auskunft über 26 Lazarette in Darmstadt und Umgebung (Groß-Gerau, Eberstadt, Opel in Rüsselsheim, Alsbach, Dieburg, Hofheim, König, Langen, Michelstadt und Reinheim) zuständig. Über die Lazarette in Mainz sowie in Worms und Umgebung informieren ebenfalls die Einrichtungen des Roten Kreuzes, über die in Frankfurt und im Taunus der Direktor des Statistischen Amtes in Frankfurt am Main. Aus der Zusammenstellung, in der die Zahl der Lazarette in Mainz und Frankfurt nicht genannt wird, ergibt sich, dass Anfang April 1915, also acht Monate nach Kriegsbeginn in Südhessen, in Rheinhessen und in der Umgebung von Frankfurt mindestens 50 Lazarette für die Versorgung von Verletzten bestehen.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Zusammenstellung der Auskunftstellen für Verwundete im Großherzogtum, 3. April 1915“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3836_zusammenstellung-der-auskunftstellen-fuer-verwundete-im-grossherzogtum> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3836