Arbeits- und Wirtschaftsminister Wagner stellt Probleme des Ministeriums vor
Ereignis
Was geschah
Auf einer Pressekonferenz in Wiesbaden gibt der neue hessische Minister für Arbeit, Wirtschaft und Landwirtschaft, Albert Wagner (1885–1974; SPD), einen Überblick über den Zuschnitt und die aktuellen Probleme seines „Sammelministeriums“. Die Planung, 25 % des Personals des Ministeriums zu entlassen, könne noch verändert werden. Die Ernährungsämter B würden zum 31. Dezember 1949 aufgelöst, die Ernährungsämter A bis spätestens zum 1. April 1950. Auch sei die Zahl der für die Sozialisierung in Betracht gezogenen Betriebe in Hessen erheblich reduziert worden.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.12.1949
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arbeits- und Wirtschaftsminister Wagner stellt Probleme des Ministeriums vor, 11. Dezember 1949“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3828_arbeits-und-wirtschaftsminister-wagner-stellt-probleme-des-ministeriums-vor_arbeits-und-wirtschaftsminister-wagner-stellt-probleme-des-ministeriums-vor> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3828_arbeits-und-wirtschaftsminister-wagner-stellt-probleme-des-ministeriums-vor