Wagner, Albert* Carl

 
geboren
22.11.1885 Fürfurt
gestorben
19.1.1974 Weilburg
Beruf
Lehrer, Politiker, Minister, Regierungspräsident, Abgeordneter
GND-Explorer
1030548188

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Lehrerbildungsanstalt und der Hochschule für Leibesübungen
  • 1906-1919 Volksschullehrer
  • 1918 Vorsitzender des Zentralrats der Arbeiter- und Soldatenräte der Provinz Pommern
  • 1919 Schulrat in Bütow, später in gleicher Funktion in Breslau und Potsdam
  • 1926-1930 Stadtverordneter und Stadtrat in Potsdam
  • 1928 Regierungsdirektor
  • 1930-1933 Regierungsvizepräsident in Breslau
  • 1933 Stadtverordneter und Provinzialratsmitlied in Breslau
  • 1933 entlassen, KZ-Haft
  • 1938-1941 Buchvertreter
  • 1942-1945 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter bei der Firma Röchling-Buderus
  • 1945-1947 Landrat des Oberlahnkreises
  • 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
  • 1.12.1946-30.11.1966 Mitglied des Hessischen Landtags (1946 über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises XV, 1950 und 1954 für den Wahlkreis 18: Oberlahnkreis bzw. Oberlahnkreis und Wetzlar-Süd), dort Juli 1947-November 1949 Vorsitzender der SPD-Fraktion, 1948-1950 Vorsitzender des Neunerausschusses Ministerbezüge („Sparerausschusses“), 1951-1962 Vorsitzender des Haushaltsausschusses
  • 1947-1948 Leiter der Personalabteilung im Hessischen Wirtschaftsministerium
  • 1948-1949 Regierungspräsident in Darmstadt
  • 9.11.1949-10.1.1951 Hessischer Minister für Arbeit, Landwirtschaft und Wirtschaft
  • 1966 Wilhelm-Leuschner-Medaille
  • Freiherr-vom-Stein-Plakette

Funktion

  • Oberlahnkreis, Landrat, 1945-1947
  • Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (SPD), 1946
  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1950
  • Hessen, Landtag, Fraktionsvorsitz (SPD), 1947-1949
  • Darmstadt, Regierungspräsidium, Regierungspräsident, 1948-1949
  • Hessen, Ministerium für Arbeit, Landwirtschaft und Wirtschaft, Minister, 1949-1951
  • Hessen, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1950-1954
  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
  • Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
  • Hessen, Landtag, Alterspräsident, 1958-1966
  • Hessen, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1962-1966

Lebensorte

Fürfurt; Potsdam

Familie

Vater

Wagner, Wilhelm, evangelisch, Landwirt

Mutter

Lautermann, Pauline, * Gaudernbach, † Fürfurt 23.4.1930, 81 Jahre alt, evangelisch

Partner

Koch, Marie, (⚭ Battenberg 8.4.1912) * Holzhausen 21.4.1893, Tochter des Johannes Koch, Landwirt, und der Luise Krumm

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wagner, Albert* Carl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3907_wagner-albert-carl> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3907