Schwierigkeiten bei der Umbildung der Hessischen Landesregierung
Ereignis
Was geschah
Bei der Umbildung der hessischen Landesregierung (siehe 6. Juli 1964) ergeben sich unerwartete Schwierigkeiten. Der als Finanzminister vorgesehene bisherige Justiz- und Bundesratsminister Lauritz Lauritzen (1910–1980; SPD) soll Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) gebeten haben, von seiner Ernennung zum Minister der Finanzen abzusehen. Lauritzens Bitte soll mit einem in strafrechtlicher Hinsicht inzwischen eingestellten Ermittlungsverfahren gegen den Fußball-Regionalligaverein KSV Hessen Kassel in Zusammenhang stehen, wonach Lauritzen als Kasseler Oberbürgermeister „die Steuergesetze über die Behandlung von Spendengeldern zu großzügig ausgelegt haben“ soll.
(siehe 6. September)
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.9.1964, S. 1
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schwierigkeiten bei der Umbildung der Hessischen Landesregierung, 4. September 1964“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3781_schwierigkeiten-bei-der-umbildung-der-hessischen-landesregierung_schwierigkeiten-bei-der-umbildung-der-hessischen-landesregierung> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3781_schwierigkeiten-bei-der-umbildung-der-hessischen-landesregierung