Wahlkongress der hessischen FDP in Kassel

 
Bezugsort(e)
Kassel
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Die hessischen Freien Demokraten eröffnen die heiße Phase des hessischen Landtagswahlkampfs mit einem Wahlkongress in Kassel, bei dem auch das Wahlprogramm vorgestellt wird. Der Landesvorsitzende Heinrich Kohl (1912–1984) betont noch einmal, es sei das Ziel der FDP, die von der SPD geführte hessische Landesregierung unter Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976), die in den vergangenen zwölf Jahren „ihre Ämter für ihre Partei missbraucht habe abzulösen. Die Haushaltsmittel seien durch die SPD-Parteimitglieder an Gemeinden und Vereine verteilt und die kommunale Selbstverwaltung zur Verherrlichung der hessischen Landesregierung gezwungen worden.“ Kohl erklärt, dass seine Partei zusammen mit der CDU die Regierung Zinn ablösen wolle. Der jetzige Koalitionspartner der SPD, die GDP/BHE habe keine Aussichten darauf, wieder in den Landtag einzuziehen. Die wichtigsten politische Ziele seiner Partei in Hessen seien, so Kohl, „die Wiederherstellung eines unabhängigen Berufsbeamtentums in Hessen und die Ablehnung der sozialistischen Einheitsschulen.“
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1962, S. 4: Die FDP will die Regierung Zinn ablösen: Wahlkongreß in Kassel / Mende gegen Diskussion über die Kanzlernachfolge

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3760_wahlkongress-der-hessischen-fdp-in-kassel_wahlkongress-der-hessischen-fdp-in-kassel_wahlkongress-der-hessischen-fdp-in-kassel_wahlkongress-der-hessischen-fdp-in-kassel