Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Bundesgremien der Deutschen Partei in Kassel für Zusammenschluss mit GdB/BHE
5. Februar 1961
2.
Bundestagswahl bringt wieder SPD-Mehrheit in Hessen
17. September 1961
3.
Hessischer GDP-Vorstand für Weiterarbeit der Partei auf Bundesebene
22. Oktober 1961
4.
Optimistische Einschätzung der politischen Lage in Hessen durch Ministerpräsident Zinn
3. Januar 1962
5.
Parteitag der hessischen FDP in Darmstadt
11. Februar 1962
6.
Austritte von Mitgliedern des Landesvorstands aus der GDP
20. Februar 1962
7.
Parteitag der hessischen Gesamtdeutschen Partei in Kassel
1. April 1962
8.
Wahlkongress der hessischen FDP in Kassel
14. Oktober 1962
9.
Wahl zum Hessischen Landtag
11. November 1962
10.
Konstituierung des neugewählten Hessischen Landtags
1. Dezember 1962
11.
Personalveränderungen bei der Bildung einer neuen Hessischen Landesregierung
16. Dezember 1962
12.
Gustav Hacker zum neuen Vorsitzenden der GDP Hessen in Wiesbaden gewählt
24. März 1963
13.
Verabschiedung des Landeshaushalts für das Jahr 1964
11. Dezember 1963
14.
Unvereinbarkeitserklärung der GDP/BHE in Hessen mit der rechtsextremen DRP
26. Januar 1964
15.
Ehemaliger GDP-Landesvorsitzender in Hessen tritt zur FDP über
26. Mai 1964
16.
Wahlmaschinen und Stimmengewinne der SPD bei Kommunalwahlen in Hessen
25. Oktober 1964
17.
Prominente Mitglieder der GDP wechseln zur SPD
13. Januar 1967
18.
Gesamtdeutsche Partei in Hessen will Parteiarbeit weiterführen
15. Januar 1967
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1