Erhöhung der Beamtenbezüge in Hessen durch das Besoldungserhöhungsgesetz
Ereignis
Was geschah
Der Hessische Landtag verabschiedet mit den Stimmen aller Fraktionen das 3. Besoldungserhöhungsgesetz. Damit werden die Bezüge der Landesbeamten und Versorgungsempfänger rückwirkend zum 1. Juli 1962 um sechs Prozent erhöht.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erhöhung der Beamtenbezüge in Hessen durch das Besoldungserhöhungsgesetz, 5. September 1962“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3759_erhoehung-der-beamtenbezuege-in-hessen-durch-das-besoldungserhoehungsgesetz_erhoehung-der-beamtenbezuege-in-hessen-durch-das-besoldungserhoehungsgesetz> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3759_erhoehung-der-beamtenbezuege-in-hessen-durch-das-besoldungserhoehungsgesetz