Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
27 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Anpassung der nassauischen Bevölkerung an die neuen Verhältnisse nach der preußischen Annexion
31. März 1868
2.
Klagen über Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft
3. April 1900
3.
Streik der Maurergehilfen in Wiesbaden
17. April 1900
4.
Bericht über mehrere Streikaktionen in Frankfurt
7. Mai 1900
5.
Ablehnung der Erhöhung der Lehrergehälter im Großherzogtum Hessen
6. Juli 1900
6.
Gemeinsamer Hirtenbrief der in Fulda versammelten katholischen Bischöfe zur Arbeiterfrage
22. August 1900
7.
Streik der Arbeiter in einer Frankfurter Maschinenfabrik
Oktober 1900
8.
Bericht des Regierungspräsidenten über die Lage der Arbeiter im Regierungbezirk Kassel
9. Oktober 1900
9.
Beschluss des Hessischen Landtags zu Arbeitslöhnen und Koalitionsfreiheit
28. Februar 1901
10.
Anfrage des Hessischen Landtags zu den Arbeitern im Staatsdienst
1. März 1901
11.
Andauernder Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft
20. April 1901
12.
Streik der Tongrubenarbeiter in Breitscheid
Anfang Juni 1901
13.
Streik der Maschinenarbeiter der Frankfurter Fabrik Schrader & Rüdiger
27. Juni - 11. Juli 1901
14.
Streik von Bauarbeitern in Marburg
Juni 1904
15.
Streiks und Aussperrungen in Offenbacher Maschinenfabriken
29. April 1907
16.
Gehaltserhöhung für Staatsbedienstete wegen Teuerung
12. Januar 1922
17.
Kürzung aller Beamtengehälter aufgrund der Reichs-Notverordnung
1. Februar 1931
18.
Forderungen der NSDAP für eine Regierungsbildung mit dem Zentrum in Hessen
8. Dezember 1931
19.
Amtlicher Ortslohn für Männer und Frauen festgesetzt
4. Januar 1932
20.
Notstandsarbeit wird zum Schrittmacher des Lohnabbaus
Oktober-November 1934
21.
Einstellung von Saararbeitern bei der IG-Farben in Höchst
Oktober - November 1934
22.
Erhöhung der Löhne im Kohlebergbau
3. Januar 1947
23.
Landesregierung beschließt höhere Beamtengehälter in Hessen
21. März 1951
24.
Beendigung des Streiks der hessischen Metallarbeiter
22. September 1951
25.
Erhöhung der Beamtenbezüge in Hessen durch das Besoldungserhöhungsgesetz
5. September 1962
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2