Universität Gießen erhält neues Institut für Leibeserziehung
Ereignis
Was geschah
Die Justus-Liebig-Universität Gießen erhält ein Institut für Leibeserziehung, das zu einem der großzügigsten Universitätssportzentren in der Bundesrepublik ausgebaut werden soll. Der erste Preis im Architektenwettbewerb für das Gießener Sportzentrum wurde dem Kölner Architekten Peter Friedrich Schneider (1901–1981) zugesprochen. Um das Institutsgebäude mit Räumen für Lehre und Forschung werden eine große Sporthalle, eine Turnhalle, ein Gymnastiksaal, ein Lehrschwimmbecken und ein Sportplatz gruppiert.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.1961, S. 7
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Universität Gießen erhält neues Institut für Leibeserziehung, 30. Oktober 1961“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3711_universitaet-giessen-erhaelt-neues-institut-fuer-leibeserziehung_universitaet-giessen-erhaelt-neues-institut-fuer-leibeserziehung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3711_universitaet-giessen-erhaelt-neues-institut-fuer-leibeserziehung