Bezirksparteitag der SPD Hessen-Süd in Hanau
Ereignis
Was geschah
In Hanau findet der Bezirksparteitag der SPD Hessen-Süd statt, der von der bevorstehenden Bundestagswahl geprägt wird. Der Bundestagsabgeordnete Erwin Schoettle (1899–1976) versucht den Vorwurf zu entkräften, die SPD könne innenpolitisch keine wirkliche Alternative zur CDU bieten. Die SPD habe jedoch „seit Jahren ein klares sozialpolitisches Konzept vorgelegt, dessen Endziel ein unverletzlicher und unangreifbarer sozialer Modellstaat sei.“ Der Bezirksvorsitzende Willi Birkelbach (1913–2008) wendet sich in seiner Rede scharf gegen die Notstandspläne der Bundesregierung. Er kritisiert auch den politischen Ton des hessischen CDU-Landesvorsitzenden Wilhelm Fay (1911–1980), dessen Verhalten auch in der CDU zu Schwierigkeiten führe. Der SPD-Bezirk Hessen-Süd ist zur Zeit mit fast 54.000 Mitgliedern der stärkste aller Bezirke in der Bundesrepublik.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.4.1961, S. 5
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Erwin Schoettle (eingesehen am 23.4.2019)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bezirksparteitag der SPD Hessen-Süd in Hanau, 23. April 1961“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3710_bezirksparteitag-der-spd-hessen-sued-in-hanau> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3710