Tenor Enrico Caruso gastiert in Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Der international bekannte italienische Tenor Enrico Caruso (1873–1921) gastiert mit einer Aufführung in der Alten Oper in Frankfurt am Main. Der Künstler, der seit Mai eine ausgedehnte Europatournee absolviert (Gastspielorte sind unter anderem London und Paris sowie die deutschen Städte Wiesbaden, Bremen, Hamburg, Leipzig und Berlin) präsentiert sich als jugendlicher Heldentenor Rodolfo in Giacomo Puccinis (1858–1924) Oper „La Boheme“. Caruso debütierte in dieser Rolle bereits 1897 bei einer Aufführung in Livorno und gab als Rodolfo 1900 auch seinen Einstand an der Mailänder Scala. Er wird für lange Zeit als der maßstabsetzende Tenor für die Besetzung dieser Figur angesehen. Enrico Caruso wird in den Jahren 1909, 1910 und 1911 weitere Auftritte in der Frankfurter Alten Oper absolvieren.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Tenor Enrico Caruso gastiert in Frankfurt, 3. Oktober 1908“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/370_tenor-enrico-caruso-gastiert-in-frankfurt_tenor-enrico-caruso-gastiert-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/370_tenor-enrico-caruso-gastiert-in-frankfurt