Beschwerde des hessischen Innenministers über die französische Gräberkommission

 

Ereignis

Was geschah

Innenminister Heinrich Zinnkann (1885–1973; SPD) reicht beim amerikanischen Landeskommissar James R. Newman (1902–1964) eine Beschwerde über die französische Gräberkommission ein, die einen französischen Bürgermeister, der in Rauenthal beerdigt worden war, exhumiert und nach Frankreich überführt hat. Die deutschen Behörden waren über das Vorgehen nicht unterrichtet. Da weiteren Nachforschungen der französischen Seite ergaben, dass der Franzose während des Zweiten Weltkrieges freiwillig nach Deutschland gekommen war und dort 1945 während eines Bombenangriffes starb, brachten die französischen Behörden den Leichnam wieder zurück nach Deutschland und verscharrten diesen am Rande des Friedhofes. Eine zweite Besetzung des Leichnams wurde vom Ortspfarrer durchgeführt. Der Innenminister weist daraufhin, dass bei derartigen Angelegenheiten eine Inkenntnissetzung der deutschen Behörden nötig sei.
(MB)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3697_beschwerde-des-hessischen-innenministers-ueber-die-franzoesische-graeberkommission