Nach Denkschrift wird das Landesernährungsamt aufgelöst
Ereignis
Was geschah
Der hessische Arbeits- und Ernährungsminister Albert Wagner (1885–1974) tritt in einer Denkschrift, die dem Hessischen Landtag zugeleitet wird, dafür ein, das hessische Landesernährungsamt am 31. März 1950 aufzulösen. Die erheblichen Aufgaben, die im Bereich der Ernährungswirtschaft für den Staat erhalten blieben, könnten von wenigen Sachverständigen bearbeitet werden.
Schon am folgenden Tag stimmt der Ernährungspolitische Ausschuss des Landtags dem Vorschlag zu, das Landesernährungsamt bis zum 31. März 1950 aufzulösen.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.2.1950, S. 3
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.2.1950, S. 3
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nach Denkschrift wird das Landesernährungsamt aufgelöst, 5. Februar 1950“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3550_nach-denkschrift-wird-das-landesernaehrungsamt-aufgeloest> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3550