Eröffnung des Oberlandesgerichts Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Recht und Verwaltung

Ereignis

Was geschah

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main wird feierlich eröffnet. Die Festreden halten US-Oberst und Chef der Militärregierung für Groß-Hessen James R. Newman (1902–1964), Ministerpräsident Karl Geiler (1878–1953) und Justizminister Georg August Zinn (1901–1976; SPD). Newman hebt hervor:
Ein Anzeichen dafür, daß es sich um ein neues Gerichtswesen und nicht um das Wiederaufleben des alten handelt, geht aus der Tatsache hervor, daß ungefähr 90-95 % der Richter und Staatsanwaltschaft disqualifiziert werden mußten. Diese durchgreifende Bereinigung bedeutet für den neuen Staat keine Benachteiligung, sondern eine einzigartige Möglichkeit, eine Generation frei von den Vorurteilen der Vergangenheit heranzubilden, und in die Praxis der Gerichte einzuführen.
(CP)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eröffnung des Oberlandesgerichts Frankfurt, 8. März 1946“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3534_eroeffnung-des-oberlandesgerichts-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3534