Landesdelegiertentagung der National-Demokratischen Partei in Alsfeld

Der Vorsitzende der National-Demokratischen Partei Hessen, Dr. Heinrich Leuchtgens, 1950
Ereignis
Was geschah
In Alsfeld findet die Landesdelegiertentagung der National-Demokratischen Partei Hessens statt. Dem neu gewählten Landesvorstand gehören als Erster Vorsitzender der Bundestagsabgeordnete Dr. Heinrich Leuchtgens, als geschäftsführender Vorsitzender Karl Schäfer (Alsfeld) und als gleichberechtigte Mitglieder des Vorstands Wolf Herrmann (Kassel), Arthur Martini (Wiesbaden) und Rudolf Hafer (Frankfurt) an.
Die Delegierten billigen die erfolgreich geführten Verhandlungen zur Bildung einer großen nationalen Partei. Sie stimmen außerdem den neuen politischen Richtlinien der Partei zu, nach denen ein Friedensvertrag im Geist wahrer Versöhnung abgeschlossen und Deutschland die uneingeschränkte Gleichberechtigung wiedergegeben werden soll. Die Partei bekennt sich zur unlösbaren Einheit des ganzen deutschen Volkes und fordert eine grundlegende Reform des gesamten staatlichen Lebens. Die National-Demokratische Partei will sich als soziale Partei vor allem für die Deutschen einsetzen, die durch Kriegs- oder Nachkriegsverhältnisse unverschuldet in große Not gekommen sind (Zitate FAZ).
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.12.1949, S. 3
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landesdelegiertentagung der National-Demokratischen Partei in Alsfeld, 3.-4. Dezember 1949“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3419_landesdelegiertentagung-der-national-demokratischen-partei-in-alsfeld> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3419