Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Kreistagswahlen sehen die SPD vorne
25. April 1948
2.
FDP in Hessen bei Bundestagswahlen zweitstärkste Partei, CDU mit starken Verlusten
14. August 1949
3.
Landesdelegiertentagung der National-Demokratischen Partei in Alsfeld
3.-4. Dezember 1949
4.
Vorsitzender der Nationaldemokratischen Partei distanziert sich von der SRP
2. Januar 1950
5.
Erfolglose Klage gegen Namenführung durch Splittergruppe der NDP
12. Januar 1950
6.
Bildung der Deutschen Reichspartei in Kassel
22. Januar 1950
7.
Konstituierung des Landesvorstandes der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands
29. Januar 1950
8.
Vorsitzender der Nationalen Reichspartei behauptet ostdeutschen Bestechungsversuch
1. Februar 1950
9.
Staatsgerichtshof erklärt Verbot einer NDP-Veranstaltung am Niederwalddenkmal für rechtmäßig
5. August 1950
10.
Wahl zum Hessischen Landtag
6. November 1966
11.
Landtagswahl in Hessen bringt Einzug der NPD in den Landtag
6. November 1966
12.
Landtagswahl in Hessen
8. November 1970
13.
Wahlen zum 8. Hessischen Landtag
27. Oktober 1974
14.
Auseinandersetzungen zwischen Demokraten gegen Rechts und Polizei in Frankfurt
17. Juni 1978
15.
Demonstration gegen geplanten NPD-Aufmarsch / Veranstaltung „Rock gegen rechts“ in Frankfurt
16. Juni 1979
16.
Toter bei Anti-NPD-Demonstration in Frankfurt
28. September 1985
17.
Rechtsextreme Parteien verzeichnen hohe Gewinne bei Kommunalwahlen
12. März 1989
18.
Bundestagswahlergebnisse in Hessen
2. Dezember 1990
19.
Andreas von Schoeler wird Oberbürgermeister in Frankfurt
8. Mai 1991
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1