Staatsakt in Wiesbaden zum Jahrestag der Verfassung
Ereignis
Was geschah
Zum dritten Jahrestag der Annahme der Hessischen Verfassung (1946) veranstaltet die Hessische Landesregierung einen Staatsakt im Großen Haus des Staatstheaters Wiesbaden. Innenminister Heinrich Zinnkann (1885–1973; SPD) begrüßt die Vertreter der hessischen Landesregierung, des Hessischen Landtags, der kommunalen Behörden und Angehörige der amerikanischen Landeskommission in Hessen. Der Frankfurter Philosoph und Pädagoge Prof. Dr. Heinrich Weinstock (1889–1960) hält die Festrede zum Thema „Demokratie und Elite“, in der er die These vertritt, „das Heil einer wahren Demokratie hänge von der Bildung einer echt demokratischen Elite ab. Diese Elite solle nicht hochmütig über der gelenkten Schicht oder selbstsüchtig für sich stehen, sondern eine wahrhafte Elite aus dem Volk, in dem Volk und allein für das Volk sein“. (Zitat FAZ)
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.12.1949, S. 3
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Staatsakt in Wiesbaden zum Jahrestag der Verfassung, 1. Dezember 1949“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3416_staatsakt-in-wiesbaden-zum-jahrestag-der-verfassung_staatsakt-in-wiesbaden-zum-jahrestag-der-verfassung_staatsakt-in-wiesbaden-zum-jahrestag-der-verfassung> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3416_staatsakt-in-wiesbaden-zum-jahrestag-der-verfassung_staatsakt-in-wiesbaden-zum-jahrestag-der-verfassung