Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Einweihung eines neuen Schiller-Denkmals in Wiesbaden
9. Mai 1905
2.
Schließung der Staatstheater Kassel und Wiesbaden aus Kostengründen
10. Februar 1932
3.
Schließung des Staatstheaters in Wiesbaden
3. Juli 1932
4.
Berichte über Mißwirtschaft, Verfehlungen und Maßnahmen gegen Homosexuelle
Februar 1936
5.
Uraufführung des Dramas „Heinrich und Friedrich“ von Friedrich Sebrecht in Wiesbaden
1. Februar 1938
6.
Uraufführung des Lustspiels „Verliebtes Abenteuer“ von Hans Adler in Wiesbaden
30. Januar 1939
7.
Uraufführung eines Stücks von Schäferdiek in Wiesbaden
8. Februar 1939
8.
Goebbels interveniert wegen schlechten Theaterbesuchs in Wiesbaden
25. Oktober 1939
9.
Staatsakt in Wiesbaden zum Jahrestag der Verfassung
1. Dezember 1949
10.
Verabschiedung von Ministerpräsident Stock
7. Januar 1951
11.
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
1. Mai - 2. Juni 1951
12.
Das Land Hessen bezuschusst Kulturbetrieb
19. März 1954
13.
Uraufführung von Hochhuths „Hebamme“ unter anderem in Wiesbaden und Kassel
4. Mai 1972
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1