Erste Automobil-Post in Friedberg
Ereignis
Was geschah
Die „erste Automobil-Post Deutschlands“ nimmt auf der Strecke von Friedberg nach Ranstadt ihren Betrieb auf. Auf der etwa 20 Kilometer langen Strecke kann gegenüber der Pferdepostkutsche mit dem Einsatz des Kraftwagens („Kraftomnibus“) eine Zeitersparnis von rund 40 bis 50 Minuten gewonnen werden.
Das Reichspostamt in Berlin hatte bereits im Vorjahr die Einrichtung von zunächst fünf Personenpostkursen mit Kraftomnibussen angeordnet. Friedberg wird mit der heutigen Eröffnung des Kraftfahrzeug-beförderten Postverkehrs zwischen Friedberg und Ranstadt der erste Standort für eine Überlandpersonenkraftpost im gesamten Reichspostgebiet. Gleichzeitig ist die Verbindung die insgesamt zweite „Kraftpostlinie“ in Deutschland; bereits seit dem 1. Juni 1905 betreibt die Postverwaltung des Königreichs Bayern eine Kraftfahrzeug-Linie zwischen Bad Tölz und Lenggries. Weitere Kurse der Reichspost folgen auf den Strecken „Hersfeld – Friedewald – Schenklengsfeld – Hersfeld“, „Hamburg – Schnelsen – Ochsenzoll – Tangstedt – Wohldorf – Hamburg“, „Friedberg – Ockstadt“ und „Cosel – Kandrzir (Bezirk Oppeln)“.
(KU/LV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 299 f.
Weiterführende Informationen
- Dieter Alt/Jürgen Reuss, Nieder-Florstadt. Aus der Geschichte einer Gemeinde in der Wetterau, Norderstedt 2005, S. 46
- Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bildersammlung, Sign. HStAD\R 4\17754: Postwesen, Automobilpost Friedberg – Ranstadt / Erste deutsche Automobil-Post [entnommen aus „Archiv für deutsche Postgeschichte“, Heft 2/1986, S. 54], Online abrufbar unter URL: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/N3CBIEXXYXSIL4IV2VHZZYNNV6ZH2NPM (eingesehen am 16.7.2020)
- Steinhauer, Burkhard: Die Reichspost-Automobilführer der ersten Stunde, in: www.karlheinz-seum.de [Private Website von Karlheinz Seum, Ranstadt-Ober-Mockstadt]: Die Kraftpostlinie Friedberg /Hessen – Ranstadt: Die erste Kraftpostlinie im deutschen Reichpostgebiet – eröffnet am 16. Juli 1906, URL: http://www.karlheinz-seum.de/html/___die_fahrer.html (eingesehen am 4.3.2015)
- Wikipedia: Kraftpost (eingesehen am 16.7.2024)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erste Automobil-Post in Friedberg, 16. Juli 1906“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/339_erste-automobil-post-in-friedberg_erste-automobil-post-in-friedberg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/339_erste-automobil-post-in-friedberg