Tod des Verlegers und Reichstagsabgeordneten Leopold Sonnemann

Der Verleger und ehemalige Reichstagsabgeordnete Leopold Sonnemann (1831–1909)
Ereignis
Was geschah
Der Gründer der „Frankfurter Zeitung“, Verleger und Bankier und frühere Reichstagsabgeordnete Leopold Sonnemann (1831–1909) stirbt in Frankfurt am Main.
Sonnemann gründete 1856 den Vorläufer der Frankfurter Zeitung als Börsennachrichtenblatt gemeinsam mit dem Bankier Heinrich Bernhard Rosenthal (1829–1876). Anfangs erschien die Zeitung für kurze Zeit unter der Bezeichnung „Frankfurter Geschäftsbericht“, ab August 1856 als „Frankfurter Handelszeitung“ und seit 1866 schließlich unter dem Namen „Frankfurter Zeitung“ (in Klammern zeitweise mit den Zusatzbezeichnungen „Frankfurter Handelszeitung“ und „Neue Frankfurter Zeitung“ ergänzt). Über seine Tätigkeit als Verleger und Herausgeber hinaus zählte Sonnemann unter anderem 1868 zu den Gründern der linksliberalen Deutschen Volkspartei (DtVP), als deren Vertreter er ab 1871 im Deutschen Reichstag saß, war während der 1870er Jahre Mitglied der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und gründete 1899 zusammen mit Ludwig Justi (1876–1957), dem Direktor des Städelschen Kunstinstituts in Frankfurt, den Städelschen Museumsverein.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Leopold Sonnemann (eingesehen am 30.10.2018)
- Wikipedia: Frankfurter Zeitung (eingesehen am 30.10.2021)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tod des Verlegers und Reichstagsabgeordneten Leopold Sonnemann, 30. Oktober 1909“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3332_tod-des-verlegers-und-reichstagsabgeordneten-leopold-sonnemann> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3332