Anwort der hessischen Regierung auf eine Anfrage zur Gas- und Elektrizitätssteuer

 
Bezugsort(e)
Großherzogtum Hessen
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der hessische Staatsminister Carl von Ewald (1852–1932) antwortet auf eine Anfrage einiger Abgeordneter der Zweiten Kammer des Hessischen Landtags betr. die Stellung der Regierung zur Gas- und Elektrizitätssteuer (auf Reichsebene). Obwohl die Belegung der Produktionsmittel mit einer Steuer grundsätzlich bedenklich erscheine, so habe die hessische Regierung doch die Notwendigkeit, neue Steuerquellen zu erschließen, nicht von der Hand weisen können. Für diese Steuer spreche auch, dass den einzelnen nur eine verhältnismäßig geringe Belastung treffe, für die sich sicher ein Ausgleich finde.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3315_anwort-der-hessischen-regierung-auf-eine-anfrage-zur-gas-und-elektrizitaetssteuer