Große Protestversammlung gegen den Versailler Vertrag in Fulda
Ereignis
Was geschah
In Fulda findet im großen Stadtsaal eine politische Protestveranstaltung statt, bei der sich Vertreter aller Fuldaer Parteien gegen den „Gewaltfrieden von Versailles“ protestieren. Auf der Versammlung spricht auch der bisherige Oberbürgermeister von Saarbrücken, Emil Mangold (1867–1945), der von der französischen Besatzungsmacht im Saarland verhaftet und abgeschoben wurde und sich jetzt gezwungenermaßen als Kurgast in Bad Salzschlirf aufhält. Die Versammlung nimmt eine von der Stadtverwaltung und den politischen Parteien unterzeichnete Entschließung an.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Große Protestversammlung gegen den Versailler Vertrag in Fulda, 18. Mai 1919“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3293_grosse-protestversammlung-gegen-den-versailler-vertrag-in-fulda_grosse-protestversammlung-gegen-den-versailler-vertrag-in-fulda_grosse-protestversammlung-gegen-den-versailler-vertrag-in-fulda_grosse-protestversammlung-gegen-den-versailler-vertrag-in-fulda> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3293_grosse-protestversammlung-gegen-den-versailler-vertrag-in-fulda_grosse-protestversammlung-gegen-den-versailler-vertrag-in-fulda_grosse-protestversammlung-gegen-den-versailler-vertrag-in-fulda