Klagen über Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft
Ereignis
Was geschah
Der Wiesbadener Regierungspräsident Dr. Richard Wentzel (1850–1916)1 berichtet dem Kaiser in seinem vierteljährlichen Zeitungsbericht, aus mehreren Kreisen des Regierungsbezirks kämen „heftige Klagen über den fortdauernden Mangel an ländlichen Arbeitern und die damit im Zusammenhang stehenden unverhältnismäßig hohen Lohnforderungen“.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Richard Wentzel war von 1898 bis 1902 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Wiesbaden in der preußischen Provinz Hessen-Nassau. ↑
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Regierungsbezirk Wiesbaden (eingesehen am 3.4.2016)
- Wikipedia: Richard von Wentzel (eingesehen am 3.4.2016)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klagen über Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft, 3. April 1900“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3245_klagen-ueber-arbeitskraeftemangel-in-der-landwirtschaft> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3245