Probleme bei der Aushebung von Rekruten
Ereignis
Was geschah
Der Kasseler Regierungspräsident August von Trott zu Solz (1855–1938) berichtet dem Kaiser, das diesjährige Ersatzgeschäft, das heißt die Aushebung von Rekruten, sei überall ohne Störung verlaufen. Man mache jedoch öfters die Erfahrung, daß in den rein ländlichen Kreisen die körperliche Beschaffenheit der zur Aushebung gelangenden Leute von Jahr zu Jahr schlechter wird, da die kräftigen Leute meist in die Industriebetriebe verziehen und alle diejenigen, die voraussichtlich militärisch tauglich sind, sich vorher als Freiwillige einstellen lassen, um der Zuteilung zu Truppenteilen in dem Reichslande [Elsass-Lothringen] zu entgehen.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Kassel, Bd. 2, Darmstadt u. a. 1993, S. 732
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Probleme bei der Aushebung von Rekruten, März - Mai 1901“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3241_probleme-bei-der-aushebung-von-rekruten_probleme-bei-der-aushebung-von-rekruten> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3241_probleme-bei-der-aushebung-von-rekruten