Stark steigende Zahl von Arbeitslosen auch im Raum Marburg
Ereignis
Was geschah
Wie überall im Deutschen Reich steigt auch im Arbeitsamtsbezirk Marburg die Zahl der Arbeitslosen rapide an. Am 31. August 1930 sind hier insgesamt 4.833 Personen arbeitslos gemeldet, darunter 4.557 Männer und 277 Frauen. Ein Jahr zuvor waren nur 1.059 Personen arbeitssuchend, ihre Zahl hat sich binnen Jahresfrist somit mehr als vervierfacht. Allein im Monat August 1930 ist die Zahl der Arbeitslosen um mehr als 14 % gestiegen. Arbeitslosenunterstüzung erhalten am 31. August 1930 2.525 Personen (ein Jahr zuvor 639), 176 Personen werden in Notstandarbeiten beschäftigt.
(Frankenberger Zeitung)
Vgl. 31. Januar 1931
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Wissemann, Chronik der Stadt Frankenberg an der Eder von ihren Anfängen bis 1995, Bd. 2, Frankenberg (Eder) 1996, S. 93
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stark steigende Zahl von Arbeitslosen auch im Raum Marburg, 31. August 1930“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3180_stark-steigende-zahl-von-arbeitslosen-auch-im-raum-marburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3180